AGB / Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unter den folgenden Links findest du die Datenschutzhinweise sowie Hinweise zum Widerruf.

Letzte Aktualisierung: 22.02.2025

Dark & Light Yoga

Lisa Frien-Kossolobow

Dölitzer Straße 14

04277 Leipzig

 

1. Geltungsumfang

 

Diese AGB gelten für alle Angebote, Kurse, Beratungen, Produkte und Veranstaltungen von Lisa Frien-Kossolobow bei Dark and Light Yoga, die durch Teilnehmer:innen wahrgenommen oder erworben werden, unabhängig von Ort, Zeit und der Art ihrer Durchführung, sofern sich nicht aus den jeweiligen Verträgen etwas anderes ergibt.

2. Anmeldung

 

Die Anmeldung erfolgt im Normalfall online oder in Ausnahmefällen manuell nach Absprache. Kursanmeldungen und Buchungen können nur nach Absprache mit uns auf eine andere Person übertragen werden. Anmeldungen und Buchungen sind verbindlich, die Platzreservierung erfolgt nach Zahlungseingang der Teilnahmegebühr oder der vereinbarten Anzahlung der Teilnahmegebühr. Für Veranstaltungen können unterschiedliche Anmeldefristen gelten. Die Anmeldung wird durch Bestätigung per E-Mail wirksam. Uhrzeiten, Termine und Kursorte können sich gegebenenfalls ändern, Ausschreibungen sind zu beachten.

3. Kosten

 

Die Kosten für Kurse, Workshops, Veranstaltungen oder Beratungen gehen aus den  Ausschreibungen der einzelnen Kurse/Veranstaltungen/ Beratungen/ Produkte hervor.  Änderungen sind vorbehalten. Eine Rückerstattung bei Nicht-Teilnahme ist i.d.R. ausgeschlossen. Umbuchungen können wir nach Absprache gerne prüfen. Siehe 4.

4. Rücktritt/Kursabmeldung/Stornierung

 

Veranstaltungen allgemein (online & offline live)

Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Abmeldung ist die volle Kursgebühr fällig. Eine  Stornierung ist nur bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn kostenlos, danach fallen 50% der Kursgebühren an. (Wenn nicht anders in Kursbeschreibung geregelt).

Krankheit, Umzug etc. liegen in deinem Risikobereich. Kannst du eine Unterrichtseinheit durch dein eigenes Verschulden nicht wahrnehmen, hast du keinen grundsätzlichen Anspruch auf eine zusätzliche Unterrichtseinheit oder einen Ersatztermin. Ob ein Nachholtermin im Rahmen anderer Kurse möglich ist, wird im Einzelfall geprüft. Wir behalten uns vor, Ersatzkursleiter:innen zu stellen, sollte die angekündigte Kursleitung ausfallen. Ein Wechsel der Kursleitung berechtigt dich nicht zum Rücktritt.

Sämtliche Stornierungen sind schriftlich an info@dark-light-yoga.de zu richten.

5. Kursausfall

 

Bei kurzfristigem Kursausfall wirst du nach Möglichkeit von mir/dem/der Kursleiter/in verständigt.

Veranstaltungen können aus wichtigem Grund auch kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn von der Kursleitung abgesagt oder verschoben werden. Bereits bezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig an dich zurückerstattet. Kannst du bei verschobenem Kurs nicht am Ersatztermin teilnehmen, werden bereits bezahlte Gebühren zurückerstattet oder mit deinem Einverständnis für einen anderen Kurs gutgeschrieben. Ein Anspruch auf einen Ersatztermin besteht aber nicht.

6. Mindestteilnehmerzahl

 

Für manche Kurse kann es eine Mindestteilnehmerzahl geben. Wird die Mindestteilnehmerzahl eines Kurses nicht erreicht, können Veranstaltungen abgesagt werden. Die Kursgebühr wird in diesem Fall vollständig rückerstattet, ein Anspruch auf einen Ersatztermin besteht nicht.

7. Gesundheit allgemein

 

Die Teilnahme an allen Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine allgemeine Gesundheit. Bei speziellen Problemen, wie körperlichen Beschwerden, sowohl physisch als auch psychisch, regelmäßigem Medikamenteneinnahme, bei Übergewicht, Schwangerschaft, Stillzeit oder vorangegangenen Operationen liegt es in deinem Verantwortungsbereich die Teilnahmeabsicht mit einem Arzt oder qualifizierten Therapeuten zu besprechen. Eine Haftung seitens der Kursleitung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

 

Hinweise zum Stundenablauf:

 

– Möglichst 2 Stunden vorher nichts essen, oder zumindest nichts Schweres.
-Trinke vorher, wenn du magst ein Glas Wasser. Während der Praxis trinke nur wenn nötig. Vor der Entspannung trinke nochmal etwas Wasser (das unterstützt die Wirkungen des Hatha-Yoga).

 

Bei Live Kursen:

 

Du informierst mich/ den Veranstalter, die Kursleitung oder deren Vertretung über eventuell bestehende körperliche Einschränkungen und gesundheitliche Störungen, die deine Fähigkeit zur Teilnahme am Unterricht beeinträchtigen könnten, auch wenn du diese für geringfügig hältst.

 

Bestimmte Yogastellungen haben Kontraindikationen bei speziellen Erkrankungen, du kannst dir vorher Alternativen anschauen, oder Stellungen in Kursen auslassen. Bei bewusster, richtiger Ausführung sollte sich der Körper während der Praxis auch bei Anstrengung gut anfühlen.

 

Bei falscher Ausführung oder unachtsamer Praxis kann es zu Verletzungen, Schwindel, Unwohlsein usw. kommen. Jegliches Unwohlsein ist ein Warnsignal, das nicht missachtet werden sollte.

 

Aufzeichnungen/ Videokurse:

 

Da einige Kurse per Video zur Verfügung gestellt werden, liegt eine besondere Verantwortung und Achtsamkeit bei dir!

Dark and Light Yoga/ Lisa Frien-Kossolobow übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden, die dir durch unsachgemäße Praxis entstehen.

 

Folgende Hinweise sind zu beachten:

 

– Bei Schwindel, Benommenheit, Unwohlsein oder Schmerzen und sonstigen ungewöhnlichen Anzeichen sofort aufhören zu üben und ggf. einen Arzt aufsuchen, bevor Verletzungen auftreten oder verstärkt werden. Ich kann eure Praxis nicht kontrollieren!

 

– Überanstrengung ist ebenfalls zu vermeiden. Alle Stellungen sollten sich angenehm anfühlen und von einem tiefen Atem begleitet werden können.

 

– Bewusstes, achtsames Üben von Yoga-Asanas ist Teil der ernsthaften Yogapraxis. Dir muss bewusst sein, dass auf eigene Verantwortung geübt wird. Die Dark and Light Yoga-Urheber übernehmen keine Verantwortung für Verletzungen, die durch das Üben von Dark and Light Yoga-Kursen oder Workshops aufgetreten sind. Wenn ihr Dark and Light Yoga-Kurse übt, stimmt ihr automatisch zu, diese Informationen gelesen und akzeptiert zu haben.

 

Solltest du dich während oder nach der Yogapraxis, Kursen oder Workshops unwohl fühlen, wird geraten, einen Arzt oder Therapeuten aufzusuchen.

8. Beratungsdienstleitungen

 

Die bei Dark and Light Yoga angebotenen Beratungen sind keine Therapie und ersetzen auch in keinem Fall eine therapeutische Behandlung.

 

8a. Zustandekommen des Vertrages

 

 Buchungen über den Kalender

Bei einem Beratungsgespräch bildet das vorbereitende Erstgespräch zwischen mir (Lisa Frien-Kossolobow) und dir die Grundlage für die Beratungsleistung. 

 

Das Erstgespräch dauert 15 Minuten und findet üblicherweise per Google Meet o.ä. Videokonferenz-Tool (im Folgenden als VK-Tool bezeichnet) statt.

 

Im Erstgespräch klären wir etwaige Fragen deinerseits zum Ablauf, den Inhalten und den Zahlungsmöglichkeiten, sowie ob mein Angebot für dich und deine Anfrage passend ist.

 

Anschließend gibst du mir direkt im Gespräch oder per E-Mail Bescheid, ob du mit mir zusammenarbeiten möchtest.

 

Das Erstgespräch kann nur einmalig in Anspruch genommen werden.

 

Angebot: Ich lasse dir per E-Mail einen Vertrag als PDF-Datei zukommen und biete dir damit den Abschluss dessen verbindlich an. Mit deiner Unterschrift nimmst du das Angebot an und der Vertrag kommt zustande.

Anschließend erhältst du eine Rechnung per E-Mail.

Als Zahlungsmöglichkeit steht dir die Zahlung per Banküberweisung zur Verfügung oder per Paypal. Der gesamte Rechnungsbetrag ist spätestens 5 Werktage vor unserem Beratungstermin fällig.

 

Nach dem kostenlosen Erstgespräch besteht kein Anspruch auf zeitnahe Beratungstermine.

 

8b. Vertragslaufzeit und Kündigung

 

In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, du hast die gesamte Rechnung beglichen und ich habe die entsprechende Gegenleistung erbracht. 

Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn du mehr als 2 Mal mit den Zahlungen in Verzug geraten bist, wenn du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.

8c. Dauer einer Beratungseinheit, Ort, sonstiges

 

Die Beratungen dauern 45 bzw. 60 Minuten.

Die Beratung findet online über entsprechende VK-Tool i.d.R. Google Meet oder ggf. telefonisch statt. 

 

Die Beratungsdienstleistung beruht auf Kooperation.

 

Deine Teilnahme setzt eigenverantwortliche Lernbereitschaft voraus. Für diese Prozesse kann ich keinen bestimmten Erfolg versprechen oder Haftung übernehmen. Ich bin hierbei deine Prozessbegleiterin und gebe Hilfestellungen, Muster und Anleitungen. Die Umsetzung und das Treffen von Entscheidungen obliegen alleine dir.

9. Verschwiegenheit 

 

Ich verpflichte mich, während der Dauer und auch nach Beendigung der Beratungen oder Workshops und Kurse, über alle vertraulichen Informationen von dir Stillschweigen zu bewahren.

Du bist ebenso verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen du im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangst, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit mir Dritten gegenüber zu verwenden. Dies gilt auch für alle Unterlagen, die du von mir im Rahmen der Beratungen erhalten oder auf die du Zugriff hast.

Der Gerichtsstand ist Leipzig.

Hinweis zu § 37 VSBG: Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Zentrum für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de